Sorry, ich habe momentan keine Zeit, um weiter von Auguste zu erzählen. Die Fortsetzung folgt spätestens ab 1.2.09, wahrscheinlich schon eine Woche früher. Ich hoffe, dass alle Interessierten sich so lange gedulden können, um zu erfahren, wie es weitergeht mit Auguste, Opa, Harry, Olaf und allen anderen.
Gruss Jeroschka
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Guten Tag, Jeroschka!
Ich wunsche, dass du Kräfte hast, alle deine arbeiten durchzufuhren!
Ich habe ein Idee uber Auguste und Grossvater am Bahnhof. Ein Buchlein von MÄRKLIN wird mir helfen: ich glaube, dass die Deutsche Zuge von 19. Jahrhunderte (etwa 1880-1900?) als Modelle fur meine Zeichnung dienen können?
Jetzt ist es 2009! Und ich versuche, aktiv meine Berufe und Studien (d.h. Int. Fachhochschulelehrer fur Mikrobiologie) zu treiben.
Deutsche Sprache werde ich auch uben. Ich habe einige eigene Deutsche Bucher, aber es wäre schön, auch etwas von der Schweitz zu lesen (war Durrenmatt ein Schweitzer? Ein paar Bucher von ihn habe ich doch gelest). Thomas Mann hat feine Romane geschrieben, aber seine Sätze sind soooo lang!
Noch einmal: Gluckliches Neues Jahr 2009 fur Dich!
- Juha
Lieber Juha!
auch ich Wünsche Dir ein glückliches neues Jahr 2009!
Ja Dürrenmatt war ein Schweizer. Thomas Mann allerdings nicht. Er war Lübecker, lebte aber auch eine Weile in Zürich, wenn ich mich recht erinnern kann. Und Du hast vollkommen recht, er schreibt sehr kompliziert und langatmig. Schweizer Schriftsteller sind generell angenehmer zu lesen, da Schweizer normalerweise kürzere Sätze als Deutsche machen. So könnte ich z.B. auch Max Frisch oder Erich Kästner empfehlen.
Ja, ich denke Züge zwischen 1880 und 1900 können gut als Modell dienen. Augustes Geschichte spielt sich ja vor dem 1.Weltkrieg ab, d.h. so etwa 1911/ 1912.
Viel Glück dabei, alles unter einen Hut zu bekommen! Das versuche ich momentan auch!
PS: warhscheinlich werde ich es bis am 1.2. nicht schaffen mich zu melden, ich hoffe, dass ich am 2.2. meine Geschichte vortsetzen kann.
liebe Grüsse Jeroschka
Gute Jeroschka!
Ich bin, fur viele Ursachen, sehr mude etwa zwei Monaten gewesen. Jetzt habe ich doch wieder mehr Kraft, auch Deine Geschicht zu folgen. Ich werde sofort antworten, wenn ich alles Neues von Dir gelesen habe.
Alles Gutes fur Dich wunscht
Juha!
Kommentar veröffentlichen